Neue TV-Doku zeigt Scientology-Kirche im Herzen von Mexiko-Stadt

„Destination: Scientology“, die wöchentliche Serie im Scientology TV, nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in Scientology-Kirchen weltweit und zeigt, was jede von ihnen einzigartig macht – in dieser Folge steht die Scientology-Kirche Del Valle in Mexiko-Stadt im Mittelpunkt.

Del Valle ist ein Viertel, das oft als Open-Air-Museum beschrieben wird – ein Ort, an dem Mexikos reiches kulturelles Erbe durch indigene Skulpturen, hoch aufragende Wandmalereien und Wahrzeichen aus der vorspanischen Vergangenheit des Landes weiterlebt. Das Stadtbild ist eine lebendige Hommage an die Geschichte und den ungebrochenen Geist der Menschen.

Im Herzen des pulsierenden Viertels steht die Scientology-Kirche Del Valle, die sich nahtlos in das architektonische Gefüge des Viertels einfügt. In dieser Folge geht es um die lokale Küche, einen Besuch im berühmten Haus der Künstlerin Frida Kahlo und Gespräche mit Gemeindemitgliedern, die erzählen, wie die Kirche Kreativität inspiriert und gleichzeitig kulturelle Traditionen bewahrt. Eine Mitarbeiterin sagt: „Ich bin so stolz, weil ich weiß, dass ich Mexiko helfe und dazu beitrage, dass Del Valle ein besserer Ort wird, an dem wir ohne Sorgen leben können.“

Bereits im März 2024 wurde die Scientology-Kirche Del Valle mit einer festlichen Zeremonie eröffnet – begleitet von Feuerwerk, Musik und Tausenden begeisterten Gästen. Das 12-stöckige Gebäude nahe der Avenida Universidad, gekennzeichnet durch ein weithin sichtbares, beleuchtetes Scientology-Schild, gilt seitdem als neues Wahrzeichen im Viertel. Bei der Eröffnung sprach auch David Miscavige, das kirchliche Oberhaupt der Scientology-Religion, und bezeichnete die Ideale Kirche als Ort, „wo Menschen Zuversicht schöpfen, Freiheit zu erreichen“ – ein Anspruch, der nun in der aktuellen TV-Folge greifbar wird.

Scientology-Religion in Lateinamerika vielfach anerkannt

Die Scientology-Kirche ist in Mexiko offiziell als Religion anerkannt. Am 30. Oktober 2017 wurde sie durch den damaligen Innenminister in das Bundesregister der anerkannten Glaubensgemeinschaften eingetragen. Darüber hinaus ist die Scientology-Religion in zahlreichen weiteren lateinamerikanischen Ländern staatlich anerkannt.

In Costa Rica wurde sie bereits 1991 in das Öffentliche Register für religiöse Organisationen aufgenommen. Ecuador erkannte die Kirche im selben Jahr gemäß dem Gesetz über religiöse Bekenntnisse an. In Venezuela erfolgte 1999 die Eintragung in das offizielle Verzeichnis religiöser Organisationen. Nicaragua bestätigte ihre Anerkennung 2006 per Präsidialdekret. In Brasilien wurde die Kirche 2004 als religiöse Vereinigung registriert, und Argentinien nahm sie 2008 in das Nationale Register religiöser Bekenntnisse auf. Kolumbien erkannte die Scientology-Kirche 2017 offiziell als Religion an – nur zwei Jahre nach der feierlichen Eröffnung der Kirche in Bogotá. Dort engagiert sich die Kirche seither aktiv im Friedensprozess, in der Menschenrechtsbildung und in der Förderung religiöser Toleranz.

Weitere Informationen über die weltweite Anerkennung der Scientology-Religion finden Sie unter scientologyreligion.de.

Südafrika: Eröffnung der Scientology-Kirche Ostkap in Gqeberha

Mit einem viel beachteten Festakt in Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) eröffnete die Scientology-Kirche Ostkap am 6. April 2025 ihre neue Ideale Organisation in der Nelson Mandela Bay. Der aufwendig restaurierte, fast hundert Jahre alte Art-Déco-Wolkenkratzer erstrahlt nun in neuem Glanz.

Zur Eröffnung versammelten sich unter dem weiten blauen Himmel der südafrikanischen Sunshine Coast Tausende Gäste, begleitet von traditionellen Tänzern und dem Klang von Djembe-Trommeln. Sie kamen zusammen, um Zeuge dessen zu werden, was als Meilenstein sowohl architektonisch als auch im menschlichen Streben gefeiert wird. Die Enthüllung der Idealen Scientology-Kirche Ostkap bedeutet mehr als die Restaurierung eines Gebäudes – sie signalisiert das Wiederaufleben einer Vision, die in Hilfe und Hoffnung wurzelt.

David Miscavige, das kirchliche Oberhaupt der Scientology-Kirche, leitete die Zeremonie, an der führende Persönlichkeiten aus der Gesellschaft, Einwohner von Gqeberha und Scientologen teilnahmen. In seiner Ansprache an die begeisterte Menge bezeichnete Miscavige diesen Moment als „Erfüllung des immerwährenden Rufs Afrikas nach Freiheit“ und zog eine starke Parallele zwischen dem Befreiungskampf der Nation und der spirituellen Mission der Scientology.

Das Gebäude selbst – ein Art-Déco-Juwel, das nach 50.000 Stunden sorgfältiger Restaurierung wieder zum Leben erweckt wurde – ist nun ein hoch aufragendes 10-stöckiges Denkmal, das die historische Skyline des Market Square krönt. „Sie haben aus Zitronen Limonade gemacht“, lobte Graham Taylor, Vorsitzender der Historischen Gesellschaft von Port Elizabeth, das Engagement der Kirche für die Erhaltung des lokalen Erbes. „Dies ist der bedeutendste Beitrag zu unserer sozialen Infrastruktur seit über 50 Jahren – eigentlich sogar seit jeher“, fügte er hinzu.

Das Gefühl des Neubeginns und des Optimismus war spürbar, als die Teilnehmer durch das jetzt im Innern hochmoderne Gebäude gingen, das nun Seminarräume, Kursräume, eine Kapelle für interreligiöse Zusammenkünfte und ein großes Informationszentrum mit über 1.000 Filmen über den Glauben, die Praktiken und die humanitäre Arbeit der Kirche beherbergt.

Humanitäre Mission der Scientology-Kirche

Bei der Feier ging es nicht nur um das Gebäude. Es war eine Hommage an eine Erfolgsbilanz des Handelns – konkret, konsequent und lebensrettend.

Prinz Sonwabile Ndamase, dessen Familie während der Pandemie von ehrenamtlichen Scientology-Geistlichen persönlich unterstützt wurde, gab das vielleicht bewegendste Zeugnis des Tages: „Meine eigene Geschichte mit ihnen beginnt mit einem gelben Blitz“, sagte er und bezog sich dabei auf die unverwechselbaren gelben Jacken der ehrenamtlichen Geistlichen. „Sie sind in unsere Dörfer gegangen, in unsere Townships, in unsere Städte – überallhin. Ihre Anwesenheit hat jedem Südafrikaner gezeigt, dass man wirklich etwas dagegen tun kann.“

Dieser Satz „Man kann immer etwas tun“ – einst ein hoffnungsvoller Slogan – ist in ganz Südafrika zu einer lebendigen Realität geworden. Die ehrenamtlichen Geistlichen der Scientology sind in Krisenzeiten, von persönlichen Notfällen bis hin zu Naturkatastrophen, eine sichtbare Kraft gewesen. Ihre Arbeit hat ihnen Anerkennung von Regierungs- und Gemeindevertretern gleichermaßen eingebracht.

Patricia Mokwala, eine Expertin der nationalen Abteilung für soziale Entwicklung, berichtete, dass ihr Ministerialdirektor darauf bestanden habe, die Kirche persönlich zu besuchen. „Bei der sozialen Entwicklung geht es darum, Potenziale zu wecken“, sagte sie. „Aber Sie lehren etwas Revolutionäres: dass die Lösung von innen kommt.“

Die humanitären Initiativen der Kirche gehen weit über Nothilfe hinaus. Rev. Thabang Xaba hob die transformative Kraft des Narconon-Drogenrehabilitationsprogramms hervor, das auf den Lehren des Scientology-Gründers L. Ron Hubbard beruht. „Geistige Verwirrung verwandelte sich in eine lohnenswerte Zielsetzung“, sagte er und erzählte, wie das Programm einen jungen Mann vor dem Tod oder zumindest vor dem Gefängnis bewahrte.

Diese Programme bilden das Rückgrat der humanitären Arbeit der Kirche – von der globalen Menschenrechtserziehung und Drogenpräventionskampagnen bis hin zu einer weltweiten Alphabetisierungsinitiative und einem der größten unabhängigen Katastrophenhilfsnetze der Welt.

Scientology-Kirche in Südafrika anerkannt

Die Scientology-Kirche Ostkap in Gqeberhaist die vierte ihrer Art in Südafrika und schließt sich den Schwesterkirchen in Pretoria, Johannesburg North und Johannesburg an. Zusammen bilden sie ein Dreieck des Glaubens, das die Fortgeschrittenen Organisation und Saint Hill Afrika umgibt, die im majestätischen Schloss Kyalami untergebracht ist. Diese Expansion ist Teil einer weltweiten Welle: Ideale Organisationen wurden in Lateinamerika, Europa, Asien und Nordamerika eröffnet – jede von ihnen soll sowohl Scientologen als auch der breiteren Gemeinschaft dienen.

Auch in Südafrika ist die Kirche institutionell fest verankert. Bereits am 31. März 2000 bestätigte das Innenministerium die Scientology Kirche offiziell als Religionsgemeinschaft. In der Folge wurde ein Geistlicher der Kirche zum „Trauungsbevollmächtigten“ ernannt – mit der Befugnis, rechtsverbindliche Eheschließungen vorzunehmen. Am 15. November 2007 erkannte zudem die südafrikanische Steuerbehörde die Scientology-Kirche als gemeinnützige religiöse Organisation an und gewährte ihr vollständige Steuerbefreiung. Weitere Informationen über die weltweite Anerkennung der Scientology-Religion finden Sie unter scientologyreligion.de.

75 Jahre „Dianetik“ – Jubiläum mit globaler Öffentlichkeitskampagne

TV-Serie, E-Book-Premiere und Hörbuch sollen neue Leser weltweit erreichen

Die Feierlichkeiten im Mai 2025 zum 75. Jahrestag der Veröffentlichung des Buches „Dianetik: der Leitfaden für den menschlichen Verstand“ bedeuteten auch den Beginn einer neuen Öffentlichkeitskampagne um dieses bahnbrechende Buch auf breiter Basis bekannt zu machen.

In einer Ära, als Bücher über den Verstand selten gelesen wurden, wenn sie überhaupt jemals geöffnet wurden“, sagte Mr Miscavige, das kirchliche Oberhaupt der Scientology-Religion, in seinen einleitenden Worten, „schlägt Dianetik ein wie ein Blitz aus heiterem Himmel, taucht auf der Bestsellerliste der New York Times auf, führt 28 Wochen lang die Liste an und prägt fast schon den Ausdruck ‚Sensation über Nacht‘.“

Dianetik: Buch Eins – Der Start einer Bewegung

Der Abend stand ganz im Zeichen von Dianetik: Der Leitfaden für den menschlichen Verstand (bekannt als „Buch Eins“, da es das erste veröffentlichte Werk zu diesem Thema war), sowohl ihrer anhaltenden Wirkung als auch ihrer fortdauernden Zukunft. Er erinnerte das Publikum daran, dass die Veröffentlichung von Dianetik im Jahr 1950 eine weltweite Welle der Begeisterung auslöste und das Buch sofort für seine revolutionäre Technology anerkannt wurde. Es wurde mit dem ersten und einzigen Century Award von Publishers Weekly ausgezeichnet; ist eines der „50 Bücher, die unser Leben verändert haben“; und war maßgeblich daran beteiligt, dem Autor und Scientology-Gründer L. Ron Hubbard (LRH) einen Platz unter den „100 bedeutendsten Amerikanern aller Zeiten“ der Smithsonian Institution einzuräumen.

Die transformierende Geschichte des Buchs wurde zudem mit einer atemberaubenden visuellen Präsentation der Einweihungsfeier eines neuen historischen Wahrzeichens von L. Ron Hubbard gezeigt: der allerersten Dianetics Foundation. Sie wurde letzten Monat in der 42 Aberdeen Road in Elizabeth, New Jersey, eröffnet, wo Würdenträger sich Scientologen und Nachbarn anschlossen, die Zeuge wurden, wie dieses Vermächtnis von Buch Eins wieder auflebte.

Im Sommer diesen Jahres wird Dianetik zum allerersten Mal als E-Book erscheinen, das auf Kindle und anderen Plattformen erhältlich sein wird. Das E-Book wird sogar ein integriertes Touchscreen-Glossar der Dianetik-Ausdrücke enthalten, genau wie sie von Herrn Hubbard geschrieben wurden. Und ebenso monumental, synchronisiert sich das E-Book mit dem Dianetik-Hörbuch, das zum allerersten Mal auf Audible, Apple Books und mehr erscheint.

Der Abend hatte noch mehr zu bieten – mit einem mutigen neuen Blick auf den Leitfaden für den menschlichen Verstand. Dianetics: Clear Talk ist eine vollständige Fernsehserie – im Dialog, persönlich – und reine Dianetik. Im Rampenlicht stehen Künstler und Sportler, Entertainer und Unternehmer – die Show, gefilmt vor Live-Publikum, wird im Scientology-Network-Fernsehen ausgestrahlt – dessen Zuschauerzahl sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt hat und jedes Land auf der Erde erreicht.

Scientology-Kirche Mailand: Mitglieder engagieren sich aktiv für Sauberkeit und Umweltschutz

Mit Einsatz für eine saubere Stadt – als Vorbild für Gemeinden in ganz Europa

Die ehrenamtlichen Scientology-Geistlichen von Mailand haben eine nachhaltige Initiative zur Reinigung und Wiederbelebung öffentlicher Plätze in allen neun Stadtbezirken gestartet und damit ein starkes Zeichen für bürgerliche Verantwortung und Umweltschutz gesetzt. Ihre Bemühungen verändern nicht nur die städtische Landschaft, sondern inspirieren auch eine wachsende Bewegung zu gemeinschaftsbasierten Umweltaktionen in der ganzen Stadt.

Die Freiwilligengruppe, die sich aus Anwohnern und Mitgliedern der Scientology-Kirche zusammensetzt, hat sich aktiv an der Reinigung vernachlässigter Parks, vermüllter Straßen, zugewachsener Bürgersteige und ungepflegter Grünflächen beteiligt. Dabei geht es nicht nur um das Aufsammeln von Müll, sondern auch darum, ein tieferes Gefühl der persönlichen und kollektiven Verantwortung für die Umwelt zu fördern.

„Der Müll verschwindet nicht von selbst, und auch die Verwahrlosung wird nicht behoben, wenn man nichts unternimmt“, so ein Mitglied der ehrenamtlichen Geistlichen. „Jede einzelne Anstrengung trägt zu einer saubereren, sichereren und lebenswerteren Stadt bei. Unser Ziel ist es, mit gutem Beispiel voranzugehen und verantwortungsvolles Verhalten gegenüber unserer gemeinsamen Umwelt zu fördern.“

Umweltaktionen mit Bildungsanspruch und sozialer Wirkung

Seit dem Beginn ihrer Bemühungen vor fast drei Jahren hat sich die Gruppe jeden Samstagmorgen in verschiedenen Stadtteilen versammelt, ausgerüstet mit Handschuhen, Säcken und Entschlossenheit. Bei den jüngsten Aufräumaktionen sammelten die Freiwilligen in nur wenigen Stunden etwa 80 große Säcke mit Müll ein: ein greifbares Zeichen für den Fortschritt ihrer laufenden Mission.

Diese Aktivitäten werden in Abstimmung mit den örtlichen Behörden durchgeführt, darunter auch die AMSA (Azienda Milanese Servizi Ambientali, Mailänder Unternehmen für Umweltdienstleistungen), die die logistischen Aspekte der Aufräumarbeiten unterstützt. Durch diese Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass die Arbeit effektiv bleibt und mit den umfassenderen kommunalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang steht.

Über die Aufräumarbeiten hinaus veranstaltet die Scientology Kirche in Mailand pädagogische Workshops, offene Veranstaltungen und Hilfsprogramme, die sich an Schulen, Familien und Institutionen richten. Diese Initiativen sind darauf ausgerichtet, langfristige Verhaltensänderungen zu fördern und eine Kultur des Umweltschutzes zu unterstützen.

Durch interaktive Präsentationen und praktische Lernerfahrungen erhalten die Teilnehmer Werkzeuge für das tägliche Leben, die auf ethischen Prinzipien und Problemlösungstechniken aus dem Scientology Handbuch beruhen. Das Programm betont die Selbstverbesserung, die Kommunikation und den Dienst an der Gemeinschaft – Werte, die weit über jede religiöse oder kulturelle Grenze hinaus wirken.

Kostenlose Online-Kurse, die auf diesen Lehren basieren, sind weltweit verfügbar und ermöglichen es dem Einzelnen, sie unabhängig zu studieren und anzuwenden. Die Materialien sind für Menschen aller Glaubensrichtungen zugänglich, was sie zu einer wertvollen Ressource für Pädagogen, Jugendleiter und Gemeindeorganisatoren macht.

Ein globales Programm mit lokaler Wirkung

Das Programm der ehrenamtlichen Geistlichen wurde vor über vierzig Jahren von L. Ron Hubbard, dem Gründer der Scientology, ins Leben gerufen. Ursprünglich als humanitäre Antwort auf Naturkatastrophen und soziale Krisen entwickelt, hat es sich seitdem zu einem globalen Netzwerk von ausgebildeten Freiwilligen entwickelt, die Gemeinden in Not helfen – sei es durch Katastrophenhilfe, Drogenaufklärung, Unterstützung bei der Alphabetisierung oder Umweltschutz.

Heute sind die ehrenamtlichen Geistlichen in über 100 Ländern tätig und reagieren sowohl auf von Menschen verursachte als auch auf Naturkatastrophen, indem sie dort Hilfe leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird. In Mailand hat sich einer ihrer vielen Schwerpunkte auf die Bekämpfung der sich langsam ausbreitenden Krise des städtischen Verfalls und der Gleichgültigkeit gegenüber der Umwelt verlagert – Probleme, die Städte in ganz Europa und darüber hinaus betreffen.

LA Fires Hero Awards – Auszeichnung für Feuerwehrhelden in Los Angeles

Die LA Fires Hero Awards Gala fand im festlich erleuchteten Veranstaltungszentrum der Scientology-Kirche Valley in Los Angeles statt. Hunderte Gäste kamen zusammen, um die Feuerwehrleute zu ehren, die bei den jüngsten verheerenden Waldbränden im Großraum LA im Einsatz waren. Die Veranstaltung vereinte Einsatzkräfte, gemeinnützige Organisationen und Vertreter der Stadtgesellschaft mit dem gemeinsamen Ziel, den Mut der Helfer zu würdigen und eine stärkere, widerstandsfähige Zukunft für die Stadt einzuleiten.

Die Gala, die von der Katastrophenhilfe der Scientology-Kirchen veranstaltet wurde, rückte die außergewöhnliche Tapferkeit der Feuerwehrleute auf Stadt-, Bezirks- und Landesebene ins Rampenlicht und feierte gleichzeitig die unermüdlichen Bemühungen der Vereinigungen, die den vom Feuer betroffenen Gemeinden entscheidende Hilfe leisten. Zu den prominenten Moderatoren des Abends gehörten der bekannte Unternehmer Grant Cardone und die berühmte Modedesignerin Rebecca Minkoff, die sich für diese wichtige Sache einsetzten.

Ein Abend im Zeichen der Anerkennung

„Wir sind heute Abend nicht nur hier, um unsere Feuerwehrleute zu ehren, sondern um die bemerkenswerte Teamarbeit zu feiern, die sich aus der Asche dieser Tragödie erhoben hat“, erklärte Susanna Kaneer von der Katastrophenhilfe der Scientology-Kirchen. „Wir sind ungeheuer stolz darauf, jeden Feuerwehrmann auf Stadt-, Bezirks- und Landesebene als die wahren Helden dieser verheerendsten Brände in der jüngeren Geschichte Kaliforniens anzuerkennen.“

Das Herzstück der Gala war eine bewegende Preisverleihung, bei der einzelne mutige Taten vorgestellt wurden. Zu den Geehrten gehörte ein Feuerwehrmann, der in seiner Nachbarschaft unzählige Menschenleben rettete – und das, obwohl kein Evakuierungsbefehl vorlag. Ebenfalls ausgezeichnet wurde ein Feuerwehrhauptmann, der gemeinsam mit seinem Sohn und seinem Bruder nicht nur ihre eigenen Häuser, sondern eine ganze Straße heldenhaft vor dem Inferno schützte.

Vertreter des LA City Fire Department, der Los Angeles County Firefighters und der Cal Fire Firefighters, Local 2881, nahmen die Auszeichnungen stellvertretend für alle Ersthelfer entgegen, die den Bränden direkt gegenüberstanden. Zu den Preisträgern gehörten Jacob Raabe, LAFD Fire Captain, Dave Gillotte, Präsident der Los Angeles County Firefighters, und Tim Edwards, Präsident der Cal Fire Firefighters, Local 2881.

In einer ergreifenden Ansprache berichtete Gillotte über die beispiellosen Herausforderungen, denen er sich stellen musste: „Trotz überwältigender Hindernisse haben Tausende meiner Brüder und Schwestern – einige sogar außerhalb ihres Dienstes – bei den Bränden in Eaton und Palisades Leben und Eigentum gerettet. Mit sieben Großbränden, die in LA County zeitgleich wüteten, wurden wir auf eine harte Probe gestellt. Doch dank unserer Ausbildung, unseres Könnens und unserer Entschlossenheit haben wir den größten Feuerwehreinsatz in der Geschichte des LA County Fire Department bewältigt. Das ist unsere Berufung. Wir sind stolz darauf, LA an der Seite unserer Partner hier wieder aufzubauen.“

Gemeinsam für den Wiederaufbau

Die Veranstaltung warf auch ein Licht auf den kooperativen Geist, der die Wiederaufbaubemühungen vorantreibt. Sandy Hughes, stellvertretende Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit des Amerikanischen Roten Kreuzes, lobte die ehrenamtlichen Scientology-Geistlichen mit den Worten: „Bei all dem, was die ehrenamtlichen Scientology-Geistlichen bei diesen Katastrophenhilfsmaßnahmen getan haben und weiterhin tun, ist es nur angemessen, dass auch Sie eine solche Auszeichnung erhalten. In unseren Augen sind auch sie Helden.“ In einem bewegenden Moment erhielten Vertreter der Scientology-Katastrophenhilfe ein Anerkennungsschreiben des Roten Kreuzes, in dem das Engagement von mehr als 2.600 Ehrenamtlichen Geistlichen gewürdigt wurde, die die Feuerwehr in LA unterstützt haben.

Der Abend endete mit einer zukunftsweisenden Ansprache eines Vertreters des Wildfire Conservancy Advisory Board, der eine Vision für ein nachhaltigeres, feuerresistentes Los Angeles skizzierte und betonte, wie wichtig es ist, die Ersthelfer bei ihrer Genesung zu unterstützen.

Als sich der Abend dem Ende zuneigte, gab es vor allem eine Botschaft: Die Brände haben Los Angeles zwar bis ins Mark getroffen, aber das Herz der Stadt schlägt stärker denn je. Feuerwehrleute, Basisorganisationen und Bürger stehen Schulter an Schulter, um ein sichereres, vereinteres Los Angeles für kommende Generationen wieder aufzubauen.

Über die ehrenamtlichen Scientology-Geistlichen
Das von L. Ron Hubbard in den 1970er Jahren ins Leben gerufene Programm der ehrenamtlichen Geistlichen der Scientology ist ein von der Scientology-Kirche unterstütztes globales Hilfsprogramm, das in Krisenzeiten praktische Hilfe und spirituelle Unterstützung bietet. Unter dem Motto „Man kann immer etwas tun“ leisten die Ehrenamtlichen Geistlichen überall dort Hilfe an, wo sie benötigt wird, von Katastrophengebieten bis hin zu einzelnen Menschen in Not. Sie haben weltweit auf große Katastrophen reagiert, darunter die Anschläge vom 11. September 2001, der Hurrikan Katrina und der Tsunami in Südostasien 2004, und Hunderttausenden von Menschen geholfen. Ihre gelben Zelte und Hemden sind ein Leuchtfeuer der Hoffnung für alle Menschen in Not. Weitere Informationen finden Sie unter de.volunteerministers.org.

9. Mai 2025: 75 Jahre Dianetik – Das Selbsthilfebuch, das Millionen von Menschen inspiriert hat

Am 9. Mai 2025 jährt sich die Veröffentlichung von „Dianetik: Der Leitfaden für den menschlichen Verstand“ zum 75. Mal – ein Buch, das weltweit als Meilenstein der Selbsthilfe-Literatur gilt.

Das Buch wurde bei seinem Erscheinen im Jahr 1950 als „Blitz aus heiterem Himmel“ beschrieben und erklomm sofort die Bestsellerlisten der New York Times, wo es sich 26 Wochen in Folge hielt.Auch 75 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung ist es immer noch präsent und täglich nehmen neue Leser das Buch in der Hand, um das Abenteuer in die Terra Incognita zu starten. „Sie beginnen ein Abenteuer“, schrieb L. Ron Hubbard auf den ersten Seiten des Buches. „Betrachten Sie es als ein Abenteuer. Und mögen Sie nie wieder derselbe sein.“

Daher hat der 9. Mai weltweit in Scientology-Kirchen, Missionen und Gruppen auf sechs Kontinenten eine ganz besondere Bedeutung. Nur zwei Jahre später stiftete L. Ron Hubbard die Scientology Religion, die jüngste große Religion der Welt.

Dianetik ist in 50 Sprachen erhältlich und enthüllt die Quelle von Albträumen, unvernünftigen Ängsten, Verstimmungen, Unsicherheiten, seelisch bedingtem Stress sowie Leid und Niedergeschlagenheit. Das Buch vermittelt eine seelsorgerische Methodik, die jeder zu Hause in der Familie oder mit einem Freund anwenden kann, um sich von diesen Sorgen zu befreien.

Das Buch enthüllt:

  • Warum Menschen ihre Träume aufgeben
  • Warum Menschen diejenigen verletzen, die sie lieben
  • Warum manche Menschen anfällig für Krankheiten sind
  • Die wahre Ursache von Niedergeschlagenheit
  • Die Anatomie und Befreiung von Stress
  • Wie Sie Ihre Ängste überwinden
  • Wie Sie Ihr seelisches Wohlbefinden verbessern können
  • Wie Sie Ihr volles Potenzial erreichen

Publishers Weekly bezeichnete Dianetik als „vielleicht das meistverkaufte nichtchristliche Buch aller Zeiten im Westen“ und verlieh ihm den prestigeträchtigen Century Award, weil es mehr als 100 Wochen auf der Bestsellerliste stand.

Fakten über die Scientology-Religion
Die Scientology-Religion wurde vom Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Seit der Eröffnung der ersten Scientology-Kirche im Jahr 1954 in Los Angeles hat sie sich weltweit verbreitet. Heute umfasst sie über 11.000 Kirchen, Missionen und angeschlossene Gruppen in 167 Ländern – mit Millionen von Mitgliedern. Scientology ist in zahlreichen Ländern offiziell als Religion anerkannt, darunter die USA, Australien, Südafrika, Großbritannien, Spanien, Portugal, Schweden, Italien, Kroatien, Slowenien, Nordmazedonien und die Niederlande. Auch in Deutschland haben Gerichte mehrfach entschieden, dass die Vereine der Scientology-Kirche und ihre Mitglieder unter den Schutz von Artikel 4 des Grundgesetzes (Religionsfreiheit) fallen. Weitere Informationen zur weltweiten Anerkennung der Scientology-Religion finden Sie unter scientologyreligion.de.

HELP Awards 2025: Ehrenamtliche Scientology-Geistliche in Dublin ausgezeichnet

Trotz zunehmender globaler Polarisierung setzte Dublin ein Zeichen für gemeinnütziges Engagement: Ehrenamtliche aus elf Ländern versammelten sich zur Verleihung der HELP Awards 2025 und feierten den Tag der Anerkennung von Freiwilligen mit einer eindrucksvollen Demonstration interkultureller Zusammenarbeit.

Wie stark dieses Miteinander wirkt, brachte der Dubliner Stadtrat Francis Timmons bei der Zeremonie in der Scientology-Kirche von Dublin auf den Punkt: „Obwohl die Welt mehr denn je gespalten ist, arbeiten hier Menschen aus allen Kulturen unter einem Dach friedlich zusammen. Das ist beeindruckend.“

Preisträger des HELP Awards 2025

Bei der Veranstaltung wurden über 20 Einzelpersonen und Organisationen geehrt, deren Dienst kulturelle, religiöse und soziale Grenzen überschreitet. Zu den diesjährigen Preisträgern gehörte Zak Moradi, der kurdisch-irische Hurling-Spieler (keltischer Mannschaftssport), dessen Weg von einem Flüchtlingslager zur Gaelic Athletic Association beispielhaft für Irlands sich entwickelnde multikulturelle Identität ist. Der Menschenrechtsanwalt Ibrahim Halawa, der vier Jahre als politischer Gefangener in Ägypten überlebte, wurde ebenso ausgezeichnet wie Lassane Ouedraogo vom Africa Centre und Susuana Komolafe, deren Afro in Diaspora Centre afrikanische Einwanderer unterstützt, die sich in Irland ein neues Leben aufbauen wollen.

Zum ersten Mal wurden internationale humanitäre Bemühungen gewürdigt, indem die ehrenamtlichen Scientology-Geistlichen der Tschechischen Republik ausgezeichnet wurden. Das in Dublin ausgebildete Team leistete während der verheerenden Überschwemmungen im September letzten Jahres wichtige Katastrophenhilfe, indem es über 3.000 ehrenamtliche Stunden leistete und mehr als 200 betroffenen Familien half, in ihre Häuser zurückzukehren.

„Heute Abend ehren wir die stillen Helden, die lauten Champions und jeden dazwischen, der sich für andere einsetzt – weil es das Richtige ist“, sagte Asia Kuzma, Beauftragte für Gemeindebeziehungen, bei der Eröffnung der Feier.

Bei der Preisverleihung wurde die Vielfalt der verschiedenen Bereiche gewürdigt – von Umweltinitiativen bis hin zu Alphabetisierungsprogrammen – und gleichzeitig hervorgehoben, wie künstlerischer Ausdruck den Bedürfnissen der Gemeinschaft dient. Zu den Preisträgern gehörten der Dramatiker Frank Allen, der die Arbeiterklasse durch Theaterarbeit stärkt, und der traditionelle gälische Sänger Noel O’Grady, der fünfmaliger Gewinner der Oireachtas na Gaeilge war.

Zu den kulturellen Organisationen, die für ihre Integrationsarbeit gewürdigt wurden, gehörten die sudanesische Gemeinschaft in Irland, Moldova Vision, Marathi Mandal Irland und die Confederation of Indian Communities in Irland, was zeigt, wie das kulturelle Erbe als Grundlage für die Unterstützung der Gemeinschaft dienen kann.

Ratsmitglied Timmons, die 2023 zusammen mit ihrem Ehemann einen HELP Award für ihre Arbeit mit Obdachlosen erhalten hat, überreichte den ehrenamtlichen Scientology-Geistlichen ein Anerkennungsschreiben, in dem ihre laufenden Programme zur Unterstützung der Gemeinschaft gewürdigt werden.

Die HELP Awards wurden 2019 ins Leben gerufen, um Einzelpersonen und Organisationen auszuzeichnen, die sich in besonderem Maße für ihre Gemeinschaft einsetzen – über kulturelle und organisatorische Grenzen hinweg. Seitdem haben sie sich zu einer Plattform für ehrenamtliches Engagement entwickelt, die vielfältige Initiativen aus Dublin und darüber hinaus miteinander verbindet: von Menschenrechtserziehung über Umweltprojekte bis hin zu kulturellen Austauschprogrammen. Die diesjährige Verleihung spiegelte diesen Geist eindrucksvoll wider – viele beschrieben die Atmosphäre als „elektrisierend“ und „zutiefst bewegend“, und am Ende des Abends entstanden zahlreiche neue Kooperationen.

Fakten über die Scientology-Religion
Die Scientology-Religion wurde vom Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Seit der Eröffnung der ersten Scientology-Kirche im Jahr 1954 in Los Angeles hat sie sich weltweit verbreitet. Heute umfasst sie über 11.000 Kirchen, Missionen und angeschlossene Gruppen in 167 Ländern – mit Millionen von Mitgliedern. Scientology ist in zahlreichen Ländern offiziell als Religion anerkannt, darunter die USA, Australien, Südafrika, Großbritannien, Spanien, Portugal, Schweden, Italien, Kroatien, Slowenien, Nordmazedonien und die Niederlande. Auch in Deutschland haben Gerichte mehrfach entschieden, dass die Vereine der Scientology-Kirche und ihre Mitglieder unter den Schutz von Artikel 4 des Grundgesetzes (Religionsfreiheit) fallen. Weitere Informationen zur weltweiten Anerkennung der Scientology-Religion finden Sie unter scientologyreligion.de.

Scientology-Kirche Paris feiert 1. Jahrestag im 8.800 m² großen Kirchengebäude

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung feierten die Scientology-Kirche und das Celebrity Centre des Großraums Paris ihr einjähriges Bestehen mit einem lebendigen und inspirierenden Wochenende voller Festlichkeiten, musikalischer Darbietungen und einer Bekräftigung ihrer humanitären Mission.

Die Feier versammelte Hunderte von Gästen aus ganz Frankreich, darunter führende Persönlichkeiten aus der Gemeinde, Künstler und langjährige Scientologen, die alle in Anerkennung eines Jahres voller Errungenschaften und gemeinsamer Ziele vereint waren.

Erst vor einem Jahr, im April 2024, weihte die Kirche ihren neuen Hauptsitz in Saint-Denis ein. Mit diesem Ereignis wurde ein neues Kapitel in der Präsenz der Scientology-Kirche im Großraum Paris aufgeschlagen und das Angebot an Diensten und Programmen für Mitglieder und die Öffentlichkeit erweitert.

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Das Jubiläumswochenende begann am Freitag, dem 4. April, mit einem eindrucksvollen Seminar über den Weg zum Glücklichsein, einen nicht-religiösen Moralkodex, der vom Scientology-Gründer L. Ron Hubbard verfasst wurde. Eduardo Galan, ein bekannter venezolanischer Künstler, wandte sich an das Publikum und hob die bemerkenswerte Wirkung der Broschüre in seinem Heimatland hervor. „Insgesamt wurden 5 Millionen Exemplare des Büchleins Der Weg zum Glücklichsein an die Bevölkerung, einschließlich Polizei und Gefängnisinsassen, verteilt“, teilte Galan mit, „was zu einem erheblichen Rückgang der für das Land typischen Gewalt führte“.

Das Samstagsprogramm beinhaltete eine spezielle Informationsveranstaltung, bei der die Führungskräfte der Kirche die Entwicklung der Verwaltungstechnologie der Scientology von 1950 bis heute nachzeichneten. Es folgte ein energiegeladenes Konzert mit Scientologen, die englischsprachige und französische Hits aus den 1980er und 1990er Jahren zum Besten gaben – eine mitreißende Darbietung, bei der das gesamte Publikum mitsang.

Das Herzstück der Feierlichkeiten fand während der offiziellen Jubiläumszeremonie statt. Die Leiter der Kirche hielten eine Präsentation, in der sie die vielen Meilensteine des ersten Jahres Revue passieren ließen – vom wachsenden Interesse der Öffentlichkeit an Kursen und Seminaren bis hin zu umfangreichen humanitären Einsätzen, die von Freiwilligen geleitet wurden. Zwei Überraschungsgäste, Verbündete der Kirche, sprachen in bewegenden Worten über das Vermächtnis von L. Ron Hubbard. Einer bemerkte: „Ich habe gesehen, dass Herr Hubbard nicht nach Ruhm oder Reichtum strebte, er suchte nach etwas anderem für die Menschheit: Glück.“

Die fröhliche Stimmung setzte sich am Abend mit der Enthüllung einer riesigen Geburtstagstorte in Form eines Eiffelturms fort, die von Frankreichs Spitzenkonditor 2024 angefertigt wurde. Die Gäste stießen im Atrium mit Champagner an, bevor sie sich im Café Séquoia zu einem luxuriösen All-you-can-eat-Buffet versammelten, das von keinem Geringeren als dem französischen Spitzenkoch des Jahres kreiert wurde.

Der Sonntag begann mit einem klassischen Musikkonzert des international anerkannten Pianisten Cyprien Katsaris, dessen gefühlvolle Darbietung die Zuhörer in ihren Bann zog. Das Wochenende endete mit einem weiteren Seminar von Eduardo Galan – dieses Mal zum Thema Kunst, einem Thema, das L. Ron Hubbard sehr am Herzen lag.

Die Scientology-Kirche und das Celebrity Centre Paris wurden im April 2024 durch David Miscavige, das kirchlichen Oberhaupt der Scientology, eingeweiht. Es soll die Ideale und die Mission der Kirche widerspiegeln und bietet hochmoderne Einrichtungen für die spirituelle Weiterentwicklung, während es gleichzeitig als Zentrum für die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und für humanitäre Initiativen dient.

Auch im zweiten Jahr ihres Bestehens ist die Kirche ein Zentrum des Optimismus, der Kreativität und der Einheit, das den Menschen helfen soll, ein höheres spirituelles Bewusstsein zu erreichen und eine bessere Welt für alle zu schaffen.

Die Präsenz der Scientology in Frankreich ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen, unterstützt von einer lebendigen Kirchengemeinde, die sich für humanitäre Werte, Bildung und spirituelle Verbesserung einsetzt.

Religionsanerkennung weltweit

Die Scientology-Kirche ist heute in mehr als 160 Ländern vertreten und hat zahlreiche Anerkennungen für ihre Beiträge zur Gesellschaft erhalten – von Alphabetisierungs- und Drogenpräventionsprogrammen bis hin zur Menschenrechtserziehung. Die internationale Reichweite der Kirche und ihr Engagement für den interkulturellen Dialog haben ihr über die spanische Fundacion para la Mejora einen Beraterstatus bei den Vereinten Nationen eingebracht.

Darüber hinaus hat sie in zahlreichen Ländern – darunter Spanien, die USA, Portugal, Schweden, Italien, Großbritannien, Kroatien, Slowenien, Nordmazedonien, die Niederlande, Südafrika, Kanada, Australien, Mexiko, Kolumbien und Panama – religiöse Anerkennung erlangt. Das unterstreicht ihre Rolle als globale Stimme für Freiheit, Ethik und Menschenwürde. Auch in Deutschland haben Gerichte wiederholt entschieden, dass die Vereine der Scientology-Kirche und ihre Mitglieder unter den Schutz der Religionsfreiheit gemäß Artikel 4 des Grundgesetzes fallen.

Pädagogin Zelia do Rosario bringt effektive Lernmethode nach Timor-Leste

Scientology Network porträtiert Zelia do Rosario in VOICES FOR HUMANITY

Die Pädagogin Zelia do Rosario steht im Mittelpunkt einer neuen Folge von VOICES FOR HUMANITY – der wöchentlichen Serie des Scientology Networks, die immer mittwochs ausgestrahlt wird.

Die Folge erzählt von ihrem Einsatz in Timor-Leste, einem jungen Inselstaat, der jahrelang unter schweren Unruhen litt. Als das Land 2002 seine Unabhängigkeit wiedererlangte, waren viele Schulen zerstört und die Analphabetenrate lag bei erschütternden 50 Prozent.

Zelia do Rosario, zertifizierte Lehrerin und Applied Scholastics-Pädagogin, führte eine effektive Lernmethode ein, die Kindern und Jugendlichen in Timor-Leste neue Bildungschancen eröffnet – und einem ganzen Land hilft, sich aus dem Dunkel seiner Vergangenheit zu befreien.

Über Zelia do Rosario

Zelia do Rosario wurde in einem verarmten Gebiet von Timor-Leste geboren, wo sie jeden Tag anderthalb Stunden laufen musste, um die Grundschule zu besuchen. Mit dem Wunsch, die beste Schülerin zu sein, lernte sie den Schulstoff auswendig, um die Prüfungen zu bestehen – danach vergaß sie alles und lernte im Grunde gar nichts. Nachdem sie ihr lebenslanges Ziel erreicht hatte und Pädagogin geworden war, erfuhr sie von der Studiertechnologie, einem Ausbildungssystem, das vom Scientology-Gründer L. Ron Hubbard entwickelt wurde.

Als sie erkannte, dass sie endlich eine Methode entdeckt hatte, die jeder anwenden konnte, um ein beliebiges Fachgebiet wirklich zu meistern, machte sie sich auf den Weg, um das System im ganzen Land einzuführen. Heute bildet das Applied Scholastics Center, das sie in Timor-Leste mit aufgebaut hat, Universitätsstudenten aus, die ihrerseits 34 Prozent des Landes mit der Studiertechnologie vertraut gemacht haben.

Das Scientology Network ging am 12. März 2018 auf Sendung und ist Teil der Scientology Media Productions, dem globalen Medienzentrum der Kirche in Los Angeles. Es ist auf DIRECTV Channel 320 verfügbar und kann auf Scientology.tv, auf mobilen Apps und über die Plattformen Roku, Amazon Fire und Apple TV gestreamt werden. Die Sendungen des Scientology Networks wurden in 240 Ländern und territorialen Gebieten weltweit in 17 Sprachen angeschaut. Um die Neugier der Menschen auf Scientology zu befriedigen, beleuchtet das Network den Alltag von Scientologen, zeigt die Kirche als weltweite Organisation und präsentiert ihre Programme zur Verbesserung der Gesellschaft, die das Leben von Millionen von Menschen berührt haben.

Das Network zeigt auch Dokumentarfilme von unabhängigen Filmemachern, die einen Querschnitt der Kulturen und Glaubensrichtungen repräsentieren, aber ein gemeinsames Ziel haben, nämlich die Gesellschaft zu verbessern. Die innovativen Inhalte des Scientology Network wurden mit mehr als 125 Branchenpreisen ausgezeichnet, darunter Tellys, Communitas und Hermes Creative Awards.

Fakten über die Scientology-Religion

Die Scientology-Religion wurde von dem Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Die erste Scientology-Kirche entstand 1954 in Los Angeles. Seither hat sich die Religion auf über 11.000 Kirchen, Missionen und Gruppen in 167 Ländern ausgeweitet und zählt Millionen von Mitgliedern weltweit.

Auch international wurde der religiöse Charakter der Scientology-Kirche in zahlreichen Ländern offiziell bestätigt: Der Oberste Gerichtshof Italiens erkannte bereits 1997 an, dass die Ziele und Aktivitäten der Scientology-Kirche religiöser Natur sind. In den Folgejahren bestätigten weitere europäische Staaten diesen Status – darunter Schweden (2000), Kroatien (2003), Spanien und Portugal (2007), Großbritannien (2013), Mazedonien (2017) und die Niederlande (2022).

In Deutschland haben Gerichte wiederholt entschieden, dass die Vereine der Scientology-Kirche und ihre Mitglieder unter den Schutz der Religionsfreiheit gemäß Artikel 4 des Grundgesetzes fallen. Weitere Informationen finden Sie unter Scientology-Fakten.de.

Scientology-TV über Stanley Clarke – Jazz-Fusion-Pionier und Grammy-Preisträger

Die außergewöhnliche Dokumentation bietet einen intimen Einblick in das kreative Genie von Stanley Clarke – vierfacher Grammy-Preisträger, Bassist, Produzent, Filmkomponist und Scientologe. Sie feiert sein musikalisches Vermächtnis und zeigt die Entstehung seines mit Spannung erwarteten neuen Albums „Last Train to Sanity“. Begleitet wird Clarke dabei von seiner neuen Band 4EVER, bestehend aus virtuosen jungen Musikern.

Seit er vor fünf Jahrzehnten mit einem bahnbrechenden Stil, der die Rolle des Basses revolutionierte, die Weltbühne betrat, ist Clarkes Einfluss auf die heutige Musik – von Jazz, R&B und Funk bis hin zu Pop, Hip-Hop und Rock – ungebrochen. Als Pionier des Jazz-Fusion-Genres hat Clarke mit anderen berühmten Künstlern wie Chick Corea, Paul McCartney, Aretha Franklin, Jeff Beck und George Duke zusammengearbeitet. Clarke wurde im Laufe seiner langen Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. Unter anderem wurde er vom Magazin Rolling Stone zum ersten Jazzman of the Year ernannt und erhielt 2022 das Jazz Masters Fellowship des National Endowment for the Arts.

Clarkes enormer Einfluss wird in dem Film von dem renommierten Künstler und Plattenproduzenten Marcus Miller und den außergewöhnlichen jungen Musikern gewürdigt, die der Maestro selbst für das Projekt ausgewählt hat. Der einstündige Dokumentarfilm enthält Geschichten und Erinnerungen von Clarke über seine langjährige Beziehung zu Chick Corea und ihre bahnbrechende Zusammenarbeit. Außerdem werden andere wichtige Meilensteine vorgestellt, die Clarke auf den Weg einer so bedeutenden Karriere geführt haben.

„Last Train to Sanity“ enthält brandneues Material und neue Interpretationen von beliebten Jazz-Fusion-Klassikern. Die 4EVER-Band besteht aus dem Schlagzeuger Jeremiah Collier, Colin Cook an der Gitarre, Emilio Modeste am Tenorsaxophon und der Klarinette sowie Jahari Stampley am Klavier und Keyboard. Zu den besonderen Gastauftritten gehören ein aufregendes Bassduett mit dem kamerunischen Bassisten Armand Sabal-Lecco, eine wunderschöne Neuinterpretation von Clarkes Stück „Tradition“ mit Ruslan Sirota am Klavier und ein Duett zwischen Stanley und Salar Nader, einem der gefragtesten jungen Tabla-Spieler.

Mit der grundlegenden Überzeugung, dass jeder Künstler etwas Einzigartiges und Besonderes zu bieten hat, ist das Projekt eine Manifestation von Clarkes Engagement, die nächste Generation von Künstlern zu ermutigen und anzuleiten. Weitere Informationen finden Sie unter Scientology.TV/StanleyClarke.

Das Scientology Network ging am 12. März 2018 auf Sendung und ist Teil der Scientology Media Productions, dem globalen Medienzentrum der Kirche in Los Angeles. Es ist auf DIRECTV Channel 320 verfügbar und kann auf Scientology.tv, auf mobilen Apps und über die Plattformen Roku, Amazon Fire und Apple TV gestreamt werden. Die Sendungen des Scientology Networks wurden in 240 Ländern und territorialen Gebieten weltweit in 17 Sprachen angeschaut. Um die Neugier der Menschen auf Scientology zu befriedigen, beleuchtet das Network den Alltag von Scientologen, zeigt die Kirche als weltweite Organisation und präsentiert ihre Programme zur Verbesserung der Gesellschaft, die das Leben von Millionen von Menschen berührt haben.

Scientology-Network in Los Angeles

Das Network zeigt auch Dokumentarfilme von unabhängigen Filmemachern, die einen Querschnitt der Kulturen und Glaubensrichtungen repräsentieren, aber ein gemeinsames Ziel haben, nämlich die Gesellschaft zu verbessern. Die innovativen Inhalte des Scientology Network wurden mit mehr als 125 Branchenpreisen ausgezeichnet, darunter Tellys, Communitas und Hermes Creative Awards.

Die Scientology-Religion wurde von dem Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Die erste Scientology-Kirche wurde 1954 in Los Angeles etabliert; seitdem hat sich die die Religion auf mehr als 11.000 Kirchen, Missionen und angegliederte Gruppen mit Millionen von Mitgliedern in 167 Ländern ausgeweitet. Weiter Informationen finden Sie unter Scientology-Fakten.de.